Das 2 tägige Seminar dient zum Erwerb der Sachkunde nach Anhang I, Ziffer 2.4.2 Abs. 3 der GefStoffV in Verbindung mit Ziffer 2.7 Abs. 2 und Anlage 4a der TRGS 519 für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten.
Dieser behördlich anerkannte Lehrgang richtet sich an Bau- und Handwerksbetriebe insbesondere an Dachdecker, Klempner, Zimmereibetriebe, Heizungs -, Lüftungs- und Sanitärbetriebe, Elektriker, Fußbodenleger, Maler, Maurer und sonstige Berufsgruppen, die mit festgebundenem Asbest in Berührung kommen.
Die Lehrinhalte umfassen insbesondere:
- Eigenschaften und Gesundheitsgefahren von Asbest
- Verwendung von Asbest
- Personelle Anforderungen
- Gesetzliche Vorgaben für Tätigkeiten mit Asbest
- Sicherheitstechnische Maßnahmen, u. a. vorbereitende und organisatorische Maßnahmen, Baustelleneinrichtung, Arbeitsgeräte, ASI-Arbeiten, besondere Maßnahmen bei Asbestzement in Räumen sowie abschließende Arbeiten
- Aufnahme von Asbestabfall und Entsorgung.
Mit bestandener Prüfung erhalten Sie ein behördlich anerkanntes Zertifikat mit einer Gültigkeit von 6 Jahren. Die anstehende Fortbildung nach 6 Jahren ist ebenfalls möglich!